RÜCKBLICK
DRESDNER VERPACKUNGSTAGUNG 2019
Wege und Lösungen für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Es geht nur gemeinsam! Und alles hängt mit allem zusammen. Über 200 Ingenieure, Techniker, Kaufleute und Wissenschaftler zeigten am 5. und 6. Dezember 2019 auf der 29. Dresdner Verpackungstagung, wie sich die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung bewältigen und in Chancen verwandeln lassen.
Die vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. organisierte Netzwerk- und Dialogplattform erwies sich erneut auch als Kontaktpunkt zwischen Unternehmen und Studierenden.
Themen
Themen
- Circular Economy und Digitalisierung – Chance oder Risiko für die Verpackungsindustrie?
- Die dm-Rezyklatinitiative als Beitrag zur Circular Economy
- Nachhaltige Verpackungslösungen für den Kosmetikbereich
- Als Start-Up auf dem Weg zu nachhaltigen Verpackungslösungen
- Circular Economy und Druckfarben – Lösungsansätze aus der Druckfarbenperspektive
- Möglichkeiten der Substitution von Mehrschichtfolien
- Ein Jahr Verpackungsgesetz – hat sich die Recyclingfähigkeit von Verpackungen verbessert?
- Digital Transformation of CPG shopping through ECO RFID Tag Technology and New Retail
- Die Zukunft des Einkaufens – digital, analog oder beides?
- Analoge Verpackungsinnovationen für den E-Commerce
- Bottling on demand
- Digitalisierungslösungen in der Lebensmittelproduktion
- Kobots in der Verpackung – mal anders gedacht!